Erstellt man eine Veranstaltung und drückt auf Tage hinzufügen, werden zusätzliche Tage mit dem heutigen Datum und Start- und Endzeit gemäß der Voreinstellung generiert.
Theoretisch sollte man hier den Datepicker nutzen können. Das geht aber nicht und man muss die Daten von Hand in Englischer Notation (yyyy-mm-dd hh:mm) eingeben.
Möchte man nun erneut editieren, steht nun bei allen Terminen das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit als Start und das Ende der Termine bleibt erhalten, nur das statt dem Jahr "Y" drin steht.
Interessanter Weise kann man nun aber die Datepicker nutzen.