×

Warning

You do not have a menu item pointing to the list all Akeeba Ticket System categories for the English (United Kingdom) language. Ticket links may be broken until you add such a menu item.

We've moved to a different support system.

The ticket system here is in read only mode and will be turned off in the next couple of days.

#1047 – Div. Probleme

Posted in ‘Matukio Events’
This is a public ticket. Everybody will be able to see its contents. Do not include usernames, passwords or any other sensitive information.
Monday, 30 December 2013 17:21 UTC
fregev
Hallo, Matukio ist jetzt bei uns im Praxiseinsatz, und ich habe folgende Probleme:

1. Wie kann ich Veranstaltungen Bildern zuordnen? Ich sehe nur eine Dateizuordnung, aber ein Bild erscheint damit nicht.

2. Schade ist, dass die Verwendung des alten Buchungsformulars an das alte Frontend-Template gebunden ist. Das neue Buchungsformular ist m. E. unübersichtlich und verwirrend (z. B. wird man eher dazu verleitet, auf "Hinzufügen" zu klicken, weil der Button grün hervorgehoben ist, und nicht auf den grauen "Weiter"-Button weiter unten. Das Layout der ganzen modernen Buchung ist sehr bescheiden (große Abstände, riesiges Bemerkungsfeld, unübersichtlich, ungleiche Zeilen...).

3. Im Verlauf des modernen Buchungsformulars wird die E-Mail-Adresse vom Login übernommen, der Benutzername jedoch nicht - umständlich!

4. Eine ziemlich gravierende Einschränkung ist die Buchung im Backend für den Veranstalter: hier kann die Zahl der Teilnehmer nicht angegeben werden, sondern es wird immer nur ein Platz gebucht. Das müsste geändert werden.

5. Als Hinweis: Im Frontend wird immer nur der "Benutzerdefinierte Veranstaltungsort" gezeigt. Wenn ich nur einen definierten Ort auswähle, bleibt das Feld im Frontend leer :(

6. Was auch nicht funktioniert sind verschiedene Preise. Zwar kann ich einen globalen Rabatt entweder absolut oder prozentual über die "Gestaffelten Preise" anlegen, nicht aber veranstaltungsspezifische unterschiedliche Preiskategorien.

7. Bei der AGB-Anzeige ist die Lightbox zu klein, der Text wird abgeschnitten.

8. Die Teilnehmerliste mit Quick-Icon und allen möglichen Codes ist in der Praxis untauglich. Hilfreich wäre eine simple Namensliste.

9. In der Frontend-Veranstaltungsliste überlagern sich der "Suchen"-Button und das Wort "Kategorie:", egal bei welcher Seitenbreite. Sieht hässlich aus! Zur Veranschaulichung: www.frechener-geschichtsverein.de.

Sorry, wenn ich da eine ganze Menge Anliegen habe. Am wichtigsten wäre mir im Moment die Backend-Buchung, weil wir viele Teilnehmer haben, die nicht übers Internet buchen, deren Buchungen ich als Organisator aber trotzdem schnell verarbeiten muss, um die freien Plätze aktuell zu halten. Bitte ändern oder mitteilen, wie der Code geändert werden muss.

Vielen Dank für die Weiterentwicklung und einen guten Rutsch!

M. Bock
Monday, 30 December 2013 17:41 UTC
Yves
Hallo fregev,

welche Joomla und welche Matukio Version?

1. Wie kann ich Veranstaltungen Bildern zuordnen? Ich sehe nur eine Dateizuordnung, aber ein Bild erscheint damit nicht.


Als erstes musst du veranstaltungsspezifische Bilder aktivieren und den Ordner für diese festelegen (z.b. images/matukio) dann kannst du eines der dort hochgeladenen Bilder auswählen.

2. Schade ist, dass die Verwendung des alten Buchungsformulars an das alte Frontend-Template gebunden ist. Das neue Buchungsformular ist m. E. unübersichtlich und verwirrend (z. B. wird man eher dazu verleitet, auf "Hinzufügen" zu klicken, weil der Button grün hervorgehoben ist, und nicht auf den grauen "Weiter"-Button weiter unten. Das Layout der ganzen modernen Buchung ist sehr bescheiden (große Abstände, riesiges Bemerkungsfeld, unübersichtlich, ungleiche Zeilen...).


Der Hinzufügen Button wird nur bei verschiedenen Preisen angezeigt - die Farben des Buttons kannst du aber auch in einer Sekunde auf deine Wünsche anpassen.

(große Abstände, riesiges Bemerkungsfeld, unübersichtlich, ungleiche Zeilen...).


Im Default eigentlich nicht - Das ist aber wie alles Joomla Template abhängig kannst du alles nach deinen Wünschen per CSS einstellen.. Hast du einen Link zu deiner Seite?

3. Im Verlauf des modernen Buchungsformulars wird die E-Mail-Adresse vom Login übernommen, der Benutzername jedoch nicht - umständlich!



Wir haben kein Feld für den Benutzernamen - wo sollte dieser den hin übernommen werden?

4. Eine ziemlich gravierende Einschränkung ist die Buchung im Backend für den Veranstalter: hier kann die Zahl der Teilnehmer nicht angegeben werden, sondern es wird immer nur ein Platz gebucht. Das müsste geändert werden.


Das kann im Backend genauso wie im Frontend gewählt werden - hast du mehr als einen buchbaren Platz in der Veranstaltung erlaubt?

Mit verschiedenen Preisen: http://awesomescreenshot.com/00c25fig61
Ohne: http://awesomescreenshot.com/0b925filc9

Sicher das nichts bei dir falsch eingestellt ist?

5. Als Hinweis: Im Frontend wird immer nur der "Benutzerdefinierte Veranstaltungsort" gezeigt. Wenn ich nur einen definierten Ort auswähle, bleibt das Feld im Frontend leer :(


In der Veranstaltungsdetailansicht oder in der Übersicht? Du benutzt das "alte" Template oder?

6. Was auch nicht funktioniert sind verschiedene Preise. Zwar kann ich einen globalen Rabatt entweder absolut oder prozentual über die "Gestaffelten Preise" anlegen, nicht aber veranstaltungsspezifische unterschiedliche Preiskategorien.


Was funktioniert denn dort nicht? Fehlermeldung oder in wiefern? Unter Overrides befinden sich die veranstaltungsspezifischen (der Screenshot oben stammte übrigens von einem Event mit diesen).

7. Bei der AGB-Anzeige ist die Lightbox zu klein, der Text wird abgeschnitten.


Hmm es sollten automatisch Scroll-Leisten hinzugefügt werden statt das der Text abgeschnitten ist: http://awesomescreenshot.com/06c25fiybc

8. Die Teilnehmerliste mit Quick-Icon und allen möglichen Codes ist in der Praxis untauglich. Hilfreich wäre eine simple Namensliste.


Quick-Icon? Du kannst die Listen unter Templates komplett auf deine Bedürfnisse anpassen.

9. In der Frontend-Veranstaltungsliste überlagern sich der "Suchen"-Button und das Wort "Kategorie:", egal bei welcher Seitenbreite. Sieht hässlich aus! Zur Veranschaulichung: www.frechener-geschichtsverein.de.


Das ist leider auch Joomla Templateäbhangig lässt sich aber mit ein wenig CSS korrigieren.

Zum Beispiel mit #search_field {width: 100px} in deinem template.css:

http://awesomescreenshot.com/0ba25fjec1

Viele Grüße und ebenfalls einen guten Rutsch!

Yves Hoppe
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Monday, 30 December 2013 18:27 UTC
fregev
Hallo, und vielen Dank für die schnelle Antwort!

Joomla 2.5.17
Matukio 3.0.3

Einiges war schon sehr hilfreich:

1. Wie kann ich Veranstaltungen Bildern zuordnen? Ich sehe nur eine Dateizuordnung, aber ein Bild erscheint damit nicht.

Als erstes musst du veranstaltungsspezifische Bilder aktivieren und den Ordner für diese festelegen (z.b. images/matukio) dann kannst du eines der dort hochgeladenen Bilder auswählen.

== OK, ich hatte gedacht, das Bild erscheint auch in der Detailansicht und nicht nur in der Liste. Dort erscheint es aber jetzt.

2. Schade ist, dass die Verwendung des alten Buchungsformulars an das alte Frontend-Template gebunden ist. Das neue Buchungsformular ist m. E. unübersichtlich und verwirrend (z. B. wird man eher dazu verleitet, auf "Hinzufügen" zu klicken, weil der Button grün hervorgehoben ist, und nicht auf den grauen "Weiter"-Button weiter unten. Das Layout der ganzen modernen Buchung ist sehr bescheiden (große Abstände, riesiges Bemerkungsfeld, unübersichtlich, ungleiche Zeilen...).

Der Hinzufügen Button wird nur bei verschiedenen Preisen angezeigt - die Farben des Buttons kannst du aber auch in einer Sekunde auf deine Wünsche anpassen.

== Auch OK, das mit den verschiedenen Preisen verstehe ich dann. Wo in der CSS wird die Farbe geändert?

(große Abstände, riesiges Bemerkungsfeld, unübersichtlich, ungleiche Zeilen...).



Im Default eigentlich nicht - Das ist aber wie alles Joomla Template abhängig kannst du alles nach deinen Wünschen per CSS einstellen.. Hast du einen Link zu deiner Seite?

3. Im Verlauf des modernen Buchungsformulars wird die E-Mail-Adresse vom Login übernommen, der Benutzername jedoch nicht - umständlich!

Wir haben kein Feld für den Benutzernamen - wo sollte dieser den hin übernommen werden?

== In den Namen, so wie die E-Mail eben auch.

4. Eine ziemlich gravierende Einschränkung ist die Buchung im Backend für den Veranstalter: hier kann die Zahl der Teilnehmer nicht angegeben werden, sondern es wird immer nur ein Platz gebucht. Das müsste geändert werden.



Das kann im Backend genauso wie im Frontend gewählt werden - hast du mehr als einen buchbaren Platz in der Veranstaltung erlaubt?

Mit verschiedenen Preisen: http://awesomescreenshot.com/00c25fig61
Ohne: http://awesomescreenshot.com/0b925filc9

== Ja, es können 4 Plätze gebucht werden. Siehe Screenshot, so wie bei dir siehts bei mir leider nicht aus.

Sicher das nichts bei dir falsch eingestellt ist?

== Das will ich hoffen. Ich habe die allermeisten Buchungsfelder gesperrt, aber ein Feld "Teilnehmeranzahl" o. ä. ist ja auch nicht dabei.

5. Als Hinweis: Im Frontend wird immer nur der "Benutzerdefinierte Veranstaltungsort" gezeigt. Wenn ich nur einen definierten Ort auswähle, bleibt das Feld im Frontend leer :(



In der Veranstaltungsdetailansicht oder in der Übersicht? Du benutzt das "alte" Template oder?

== In der Detailansicht, und das Problem taucht beim neuen Template auf.

6. Was auch nicht funktioniert sind verschiedene Preise. Zwar kann ich einen globalen Rabatt entweder absolut oder prozentual über die "Gestaffelten Preise" anlegen, nicht aber veranstaltungsspezifische unterschiedliche Preiskategorien.



Was funktioniert denn dort nicht? Fehlermeldung oder in wiefern? Unter Overrides befinden sich die veranstaltungsspezifischen (der Screenshot oben stammte übrigens von einem Event mit diesen).

== Das hab ich jetzt rausgefunden, ganz unten unter Veranstaltungsspezische Texte kann man eine veranstaltungsspezifischen Preisstaffelung einrichten.

7. Bei der AGB-Anzeige ist die Lightbox zu klein, der Text wird abgeschnitten.

Hmm es sollten automatisch Scroll-Leisten hinzugefügt werden statt das der Text abgeschnitten ist: http://awesomescreenshot.com/06c25fiybc

== Ja, das stimmt, da hab ich mich falsch ausgedrückt, die Scrollbalken sind da. Es wäre schöner, wenn sich die Lightbox dem Text anpassen würde. Kann man die vll. einfach irgendwo größer stellen?

8. Die Teilnehmerliste mit Quick-Icon und allen möglichen Codes ist in der Praxis untauglich. Hilfreich wäre eine simple Namensliste.


Quick-Icon? Du kannst die Listen unter Templates komplett auf deine Bedürfnisse anpassen.

QR-Code, ich kam eben nicht drauf. Template-Einstellungen habe ich jetzt gesehen und probiers mal aus.

9. In der Frontend-Veranstaltungsliste überlagern sich der "Suchen"-Button und das Wort "Kategorie:", egal bei welcher Seitenbreite. Sieht hässlich aus! Zur Veranschaulichung: www.frechener-geschichtsverein.de.


Das ist leider auch Joomla Templateäbhangig lässt sich aber mit ein wenig CSS korrigieren.

== Das hat geklappt, danke.

Zum Beispiel mit #search_field {width: 100px} in deinem template.css:

http://awesomescreenshot.com/0ba25fjec1


Wenn es für die Sache mit der Buchung im Backend eine Lösung geben könnte, wäre das für dieses Jahr schon viel wert!

Grüße, M. Bock
Monday, 30 December 2013 19:02 UTC
fregev
Hallo, ein kurzes Update zur Backend-Buchung: Wenn ich nicht das Buchungsformular verwende, habe ich auch mehr Felder in der Backend-Buchung zur Auswahl - aber immer noch keine Teilnehmerzahl...
Monday, 30 December 2013 19:05 UTC
Yves
== Auch OK, das mit den verschiedenen Preisen verstehe ich dann. Wo in der CSS wird die Farbe geändert?


Die Buttons haben alle die Klasse .mat_button - kannst du also einfach in dein template.css übernehmen (z.B. .mat_button {background: green}), dann bleibt es auch nach Updates bestehen.

== In den Namen, so wie die E-Mail eben auch.


Naja wir haben leider dynamische Felder (wir "wissen" nicht wie diese bei dir heissen - beim E-Mail Feld funktioniert es auch nur solange der Feldname email ist) - erschwerend kommt hinzu das wir Vor- und Nachname in getrennten Feldern haben - bei Joomla ist dies aber nur ein Feld ($user->name nicht first & lastname). Beim alten Formular wird der Name und die E-Mail übrigens automatisch übernommen.

Das will ich hoffen. Ich habe die allermeisten Buchungsfelder gesperrt, aber ein Feld "Teilnehmeranzahl" o. ä. ist ja auch nicht dabei.


Wie gesagt es muss auswählbar sein (wie du oben auch an meinen Screenshots sichtbar - das ist die normale 3.0.3 Version). Du musst aber vorher die neue Buchung einmal Speichern mit einer ausgewählten Veranstaltung, sonst kann das Formular nicht "wissen" wieviele maximal buchbare Plätze erlaubt sind - das ist ja veranstaltungsspezifisch.

== In der Detailansicht, und das Problem taucht beim neuen Template auf.


Hmm sehr mysteriös auf unserer Demoseite kannst du sehen das es eigentlich ohne Probleme funktionieren müsste - hast du auch Matukio 3.0.3 installiert (bei Matukio 3.0.2 gab es dort ein Problem).

== Ja, das stimmt, da hab ich mich falsch ausgedrückt, die Scrollbalken sind da. Es wäre schöner, wenn sich die Lightbox dem Text anpassen würde. Kann man die vll. einfach irgendwo größer stellen?


Hmm nur durch eine Code-Änderung - das Fenster ist zur Zeit 700 x 500 Pixel groß, so das es auch auf mobilen Geräten noch halbwegs lesbar ist. Mit einer der nächsten Versionen werden wir eh auf ein anderes lightbox Plugin umsteigen, werde dann passende Größen für verschiedene Geräte (also am Desktop größer) einbauen.

QR-Code, ich kam eben nicht drauf. Template-Einstellungen habe ich jetzt gesehen und probiers mal aus.


In unserem Youtube-Kanal gibt es übrigens einige hilfreiche Tutorial Videos zu Matukio (in englisch): http://www.youtube.com/user/compojoom/videos

Viele Grüße

Yves
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Monday, 30 December 2013 19:25 UTC
fregev
Nochmal danke, aber die Teilnehmerzahl ist definitiv nicht da. Ich habe verschiedene Einstellungen versucht, auch bei der Neuanlage erst mal gespeichert, aber dann geht er ganz aus dem Buchungsformular raus. Auch beim Bearbeiten bestehender Buchungen wird die Teionehmerzahl nicht angezeigt. Matukio 3.0.3 ist wie geschrieben installiert.

Grüße, Martin
Monday, 30 December 2013 19:29 UTC
fregev
Ganz unten steht übrigens

COM_MATUKIO_NO_TICKETS_BOOKED_WITH_DIFFERENT_FEES
Monday, 30 December 2013 19:41 UTC
Yves
Hmm sehr verwirrend.

Also testen wir es der Reihe nach - ist in der Veranstaltung max. buchbare Plätze höher als eins?

http://awesomescreenshot.com/0a325g058b

Ist das Buchen mehrere Plätze erlaubt (Einstellung)?

http://awesomescreenshot.com/07925g08ba

Sind verschiedene Preise aktiviert oder deaktiviert?

Ist in der Buchung eine Veranstaltung ausgewählt und wurde diese danach gespeichert?

http://awesomescreenshot.com/00525g0h41

COM_MATUKIO_NO_TICKETS_BOOKED_WITH_DIFFERENT_FEES ist eigentliche eine Fehlerbehandlung, die auftaucht wenn (alle Punkte erfüllt sind):

a) Nur ein Platz buchbar ist
b) Verschiedene Preise aktiviert sind
c) Die Buchung falsch gespeichert wurde (also zum Beispiel nach dem Speichern der Buchung auf verschiedene Preise gewechselt wird in der Veranstaltung)

Wahrscheinlich liegt dort irgendwo das Problem (verwirrt).

VG Yves
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Monday, 30 December 2013 19:52 UTC
fregev
So, da nähern wir uns der Sache. Ich habe eine Testveranstaltung angelegt und zunächst ohne verschiedene Preise gespeichert. Daraufhin konnte ich die Buchung mit Personenzahl vornehmen. Dann habe ich auf verschiedene Preise gewechselt, und die Fehlermeldung erscheint.

Das muss man wissen, das man nach dem Speichern nicht mehr wechseln darf....

Gibt es keinen Weg, für meine bestehenden Veranstaltungen da jetzt noch was richtigzustellen, oder müsste ich alle Veranstaltungen neu anlegen?

VG, Martin
Monday, 30 December 2013 19:54 UTC
fregev
Und wieder ein Update: noch eine Testveranstaltung, bei der verschiedene Preise voreingestellt sind, und das Problem ist wieder da (auch ohne Wechsel!).
Monday, 30 December 2013 19:59 UTC
fregev
...und nochmal: Es hat nichts mit dem nachträglichen Ändern zu tun, sondern mit der Einstellung "Verschiedene Preise". Die muss in der Veranstaltung auf "Nein" stehen. Ärgerlich, denn ich würde gerne mit verschiedenen Preisen arbeiten.
Monday, 30 December 2013 20:42 UTC
fregev
So, ein letzter Post für heute: ich behelfe mir jetzt, indem ich vor einer Backend-Buchung die Verschiedenen Preise deaktiviere. Das klappt soweit ganz gut.

Vielleicht eine Anregung: ist es möglich, im Backend die Teilnehmerzahl händisch einzutippen? Dadurch würde das Zwischenspeichern und dann die Korrektur der Teilnehmerzahl entfallen und die Buchung etwas leichter funktionieren.

Gruß, Dank und nochmal alles Gute für 2014!
Monday, 30 December 2013 20:45 UTC
Yves
Mhm bei mir wird es auch in dem von oben beschrieben Fall richtig angezeigt - werd nochmal nachforschen - sehr komisch.

An einer schnellere Lösung (als einmal Speichern und dann Plätze auswählen) arbeite ich übrigens schon.

VG Yves

Ebenfalls alles gute für das neue Jahr!
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Tuesday, 31 December 2013 14:59 UTC
fregev
Hallo Yves,

im Zusammenhang mit der Backend-Buchung und der Platzauswahl noch die Frage: die Teilnehmer erhalten bei jeder Änderung eine Mail - also auch, wenn man die Buchung anlegt (was man ja zunächst nur für 1 Platz kann) eine Buchung für 1 Person und dann eine zweite Mail, wenn man die Buchung editiert und die richtige Personenzahl einträgt.

Da ich ja gestern nach dem ganzen Hin und Her dann doch Buchungen eintragen konnte, gab es heute die ersten verwirrten Rückfragen, wieviele Plätze denn nun bestätigt sind.

Kann man irgendwo einstellen, dass Buchungen, die im Backend erfolgen, keine Bestätigungsmail auslösen??

Gut also, dass es hier eine Änderung geben wird. Es wäre schön, wenn die im Backend einzutragende Teilnehmerzahl nicht auf das Limit für die Frontend-Buchungen reduziert ist.

Gruß und Dank
Martin
Tuesday, 31 December 2013 15:03 UTC
fregev
... so, und als ich nun gerade die Teilnehmer über "Buchungen"/"Teilnehemr kontaktieren" informieren wollte, erhalte ich folgende Meldung:

500 - Es ist ein Fehler aufgetreten

Ungültiger Controller: name='contactpart', format=''

Zurück zum Kontrollzentrum
Tuesday, 31 December 2013 15:11 UTC
Yves
im Zusammenhang mit der Backend-Buchung und der Platzauswahl noch die Frage: die Teilnehmer erhalten bei jeder Änderung eine Mail - also auch, wenn man die Buchung anlegt (was man ja zunächst nur für 1 Platz kann) eine Buchung für 1 Person und dann eine zweite Mail, wenn man die Buchung editiert und die richtige Personenzahl einträgt.


Da ich ja gestern nach dem ganzen Hin und Her dann doch Buchungen eintragen konnte, gab es heute die ersten verwirrten Rückfragen, wieviele Plätze denn nun bestätigt sind.


Kann man irgendwo einstellen, dass Buchungen, die im Backend erfolgen, keine Bestätigungsmail auslösen??


Muss ich mir eine Lösung zu einfallen lassen - bei den meisten Mails kann man dies einstellen, grade bei dieser aber nicht.

Gut also, dass es hier eine Änderung geben wird. Es wäre schön, wenn die im Backend einzutragende Teilnehmerzahl nicht auf das Limit für die Frontend-Buchungen reduziert ist.


Hab ich mir als Vorschlag notiert - keine schlechte Idee.

... so, und als ich nun gerade die Teilnehmer über "Buchungen"/"Teilnehemr kontaktieren" informieren wollte, erhalte ich folgende Meldung:



500 - Es ist ein Fehler aufgetreten



Ungültiger Controller: name='contactpart', format=''



Hmm der Fehler wurde eigentlich mit Matukio 3.0.3 behoben - kannst du kurz nachschauen wie die Datei bei dir geschrieben ist: administrator/components/com_matukio/controllers/contactpart.php

(Groß- / Kleinschreibung - sollte komplett klein sein)

Viele Grüße

Yves
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Tuesday, 31 December 2013 15:15 UTC
fregev
Die Datei war contactPart.php geschrieben, hab das geändert und jetzt lautet die Fehlermeldung

500 - Es ist ein Fehler aufgetreten

View nicht gefunden [Name, Typ, Präfix]: ContactPart, html, matukioView

Zurück zum Kontrollzentrum
Tuesday, 31 December 2013 15:17 UTC
fregev
Huch - die Datei ist nach der Umbenennung gar nicht mehr da???
Tuesday, 31 December 2013 15:18 UTC
fregev
ach ne, ich war im Frontend-Components-Ordner... sorry!
Tuesday, 31 December 2013 15:18 UTC
Yves
Dann stimmt dort auch etwas mit der Klein-/Großschreibung nicht:

administrator/components/com_matukio/views/contactpart

(ebenfalls den Ordner komplett klein)

Und beim Model ebenso:

administrator/components/com_matukio/models/contactpart.php

VG Yves
If you like our extensions please leave a review in the Joomla extensions directory!

http://extensions.joomla.org/extensions/extension/calendars-a-events/events/matukio-events

Skype: yves.hoppe
Tuesday, 31 December 2013 16:22 UTC
fregev
Ja ok, das funktioniert damit.

Jetzt aber schön Silvester feiern!

Gruß, Martin
This ticket is closed, therefore read-only. You can no longer reply to it. If you need to provide more information, please open a new ticket and mention this ticket's number.